
Soprano Maria Nazarova receives rave reviews for her interpretation of Lisa in the new Michael Sturminger production of La Sonnambula with the Gärtnerplatztheatre in Munich:
"Jubel für die biestig eifersüchtige Rivalin Lisa von Maria Nazarova, die ihr Hochzeitsklaid raffte und mit einem Strumpfband verlockend aufpeppte."
nmz - neue musikzeitung
"Maria Nazarova würde man ohne Weiteres auch die Amina zutrauen: Sie wertet die sonst zusammengestrichene Rolle der Wirtin Lisa mit Slapstick auf."
Abendzeitung München
"Doch auch bei den knapperen Partien erweist sich der Abend im Prinzregententheater als stimmig: in den silbrig perlenden Koloraturen von Maria Nazarova..."
Süddeutsche Zeitung
"Die Intrigantin Lisa singt die aus der Ukraine stammende und in Salzburg und Wien ausgebildete Maria Nazarova, die demnächst auch an der Wiener Staatsoper als Barbarina zu hören sein wird. ... Der Opernfreund sollte diese junge Dame im Auge behalten. ...Jubel, vor allem für Lisa ..."
PRESS
Maria Nazarova (premier prix aux Azuriales de Nice en 2014) a parfaitement saisi la psychologie de l ́aubergiste Lisa qui croit que l ́amour se règle comme une transaction financière. Elle joue ce personnage au comique pathétique avec un grand talent théâtral avec une voix dotée d ́un beau timbre et aux coloratures assurées.
ODB-OPERA.COM
Aufhorchen ließ auch die junge, sehr zierliche Maria Nazarova in der Rolle der Lisa...Stimmlich hatte Frau Nazarova ihre größten Momente im zweiten Akt in der Hochzeitsszene. Hier erwies sich die ungemeine Leuchtkraft ihres bestens sitzenden, durch alle Lagen perfekt geführten Soprans, der für die Zukunft zu großen Hoffnungen berechtigt.
DEROPERNFREUND.DE
Vom Publikum geliebter und ein spielerisch erhabener Höhepunkt ist die Lisa von Maria Nazarova. Die Rollenlust quillt in ihrer Verkörperung, gerade in der Braut parodie über. Der sichere Sopran füllt die Rolle der schlampigen Wirtin ebenso wie ihre stimmliches Potenzial zwischen leiser Tragik und polternder Amazone durch quirlige Koloratur besticht.
OPERNNEZ.DE
Eine große Freude war es auch, Maria Nazarova als Lisa zuzusehen und zuzuhören, besonders natürlich bei ihrem hinreißenden „Disco-Auftritt“ im 2. Akt, als Lisa sich als Elvinos Braut endlich am Ziel ihrer Träume wähnt.
DER-NEUER-MERKER.DE
In München gibt man „La sonnambula“ ungekürzt. Das hat zur Folge, dass besonders die Partie der Lisa musikalisch aufgewertet wird. Wenn man eine solche Rollenvertreterin wie Maria Nazarova hat, ist das mit einem zusätzlichen Hörgenuss verbunden. Die junge Ukrainerin ist auf dem besten Wege, sich ebenfalls zu einer hoffnungsvollen Sängerpersönlichkeit zu entwickeln. Munter und keck brennt sie im 2.Akt ein Feuerwerk an Koloraturen ab, für das sie auch eine entsprechende Darstellung findet.
Das Hausdebüt - Wiener Staatsoper - Barbarina
...Maria Nazarova zeigte sich von ihrer besten Seite als umwerfendes Spieltalent, ohne einen Ton zu singen kann sie bereits das Publikum auf sich ziehen. Ein wenig hörte man von der wunderschönen lyrischen Sopranstimme mit Koloratur für Lucia und alle diese Rollen, die man auch mit viel kerniger Stimme singen sollte...
WIENER STAATSOPER: „LA CENERENTOLA“ 22.12.2015
Erstmals als Clorinda hörte man die ganz junge Maria Nazarova. Und wieder ließ sich die Musikalität und das Temperament der jungen Künstlerin erkennen. In dieser Saison wird man sie auch noch als Oscar hören können. Die Arie der Clorinda hätte sie auch sicher perfekt abgeliefert und die Umbaupause wäre musikalisch schön ausgelastet.
http://der-neue-merker.eu/wien-staatsoper-la-cenerentola-10
The star performer of the evening was young Russian coloratura Maria Nazarova as Oscar who brought dramatic credibility, humour and remarkable technical skill to the role. Her effortless fioratura and stellar staccato in “Volta la terrea” and clarity of intonation in the Act III canzona were absolutely flawless. With a pure tone colour similar to Reri Grist, this young singer has both superb vocal technique and a compelling stage presence. Olympia and Zerbinetta cannot be far away.
Unquestionably, the Oscar for the best singing in a regicidal Swedish opera by Verdi goes to... Oscar.
https://bachtrack.com/de_DE/review-ballo-maschera-vargas-lewis-wiener-staatsoper-january-2016
WIENER STAATSOPER: Un ballo in maschera
12.01.2016
WIEN/ Staatsoper: “UN BALLO IN MASCHERA“ – Vargas ist zurück und Oscar schießt den Vogel ab!
Einfach umwerfend ist der Oscar der jungen Russin Maria Nazarova. Ihre wunderschöne Sopranstimme mit lyrischer Basis und Koloraturbeweglichkeit strahlt und leuchtet in allen Lagen. Ihre beiden Arien setzten Höhepunkte des Abends und in allen Ensembles mit Oscar war sie nahezu allein stimmführend. Als Schauspielerin ist sie locker, temperamentvoll und immer überzeugend. Wer hätte gedacht, als man sie im März 2014 bei einer Aufführung der Musikuniversität Wien in einer „Viaggio a Reims“ zum ersten Mal hörte, dass sie bereits im November 2015 als Barbarina erstmals auf der Bühne der Wiener Staatsoper stehen würde!
Der Applauspegel schlug bei Oscar/Maria Nazarova am heftigsten aus.
http://der-neue-merker.eu/wien-staatsoper-un-ballo-in-maschera-vargas-ist-zurueck